Ellen Wigner von erlebe wigner!
Alles außer gewöhnlich!
„Lifestyle-Store, Restaurant, Begegnungsstätte und Atelierraum - das alles machen wir bei uns parallel“ - Ellen Wigner
Die Macherin hinter dem Erlebnis zwischen Modehaus und Kulturoase spricht über die Rolle von Gefühl und Emotion im Handel, den idealen Mix aus Verkauf und Veranstaltung und warum ihr Unternehmen mit jeder Person wächst.
Nur der Augenblick zählt
„Ich muss die Menschen mir gegenüber nur eines fragen: Warum möchtet ihr zu uns kommen?“ Seit ihrem Start als Unternehmerin hat Ellen Wigner mit ihrem Mann Eberhard den simplen Einzelhandel mit Mode & Accessoires komplett umgekrempelt. Mit ihrem Concept-Store erlebe wigner! in Zirndorf (Landkreis Fürth) bieten sie Fashion, Lifestyle und Events.
Damit sind die Wigners schon mehr als zwei Jahrzehnte lang Vorreiter beim Thema Erlebnisshopping. Gemeinsam schaffen sie für alle Besucher:innen den perfekten Augenblick – und machen so Künstler und Agenturen auf sich aufmerksam: „Wir bieten eine kurze Auszeit für jede:n, der zu uns kommt. Den Stress können wir eine Zeitlang vor der Tür lassen - oder wir lösen den Knoten gemeinsam.“
Kaufhaus als Kunstwerk
Hinter dem besonderen Ansatz für erlebe wigner! steckt das hybride Nutzungskonzept der Familie: „Wir sind Lebenslust-Macher, Entschleuniger und Mensch-Zusammenbringer.“ Ellen Wigner verbindet klassischen Einzelhandel mit einem gewachsenen Kulturverein. Aus der Verkaufsfläche können Mitarbeiter:innen binnen Stunden eine große Bühne für mehr als 300 Gäste machen. „Wir wollen in Kunst und Kultur wahrgenommen werden“ – das gelingt mit einem Mix aus regionalen Acts und Events sowie internationalen Stars. „Unser Konzept wird sehr von Künstler:innen und Publikum geschätzt.“
Persönlichkeit und Unternehmen wachsen gemeinsam
Dass es den Machern bei erlebe wigner! auf jeden einzelnen Menschen ankommt, spüren alle vor Ort – und darauf baut auch die Philosophie von Ellen Wigner auf: „Ein Unternehmen wird immer und ausschließlich von den Menschen gemacht, die darin arbeiten. Die Menschen bilden das Unternehmen, nicht das Gebäude oder die Ware. Das läuft eher unter Hausaufgaben.“
So wächst die Community rund um erlebe wigner! – ganz gleich ob Kundenstamm oder Mitarbeiterkartei: „Es ist anspruchsvoller, Mitarbeiter:innen dabei zu haben, die das Unternehmen allein durch ihre Persönlichkeit prägen. Dafür gibt es dann interne Spielregeln, um das Miteinander zu organisieren.“ Über das organische Wachstum im Unternehmen macht das Team gemeinsam Werte und Schwerpunkte flexibel fest. So bleibt das Projekt erlebe wigner! am Puls der Zeit: „Uns war immer wichtig: In diesem Konzept verschwimmen die Grenzen. Man wächst aneinander und miteinander.“
Leitlinien fürs Machen bilden unter anderem regelmäßige interne und externe Coachings für alle Mitarbeiter:innen: Für Ellen Wigner liegt hier der Kern des Erfolgs. Auch kleine Dinge können den großen Unterschied machen, so banal sie auch scheinen mögen: „Wie kann ich Menschen für ein Thema interessieren, wie bringe ich sie mit hinein – ich lasse mein Team selbst die Lösungen erarbeiten.“
Für Herausforderungen in der Zukunft sieht die Macherin erlebe wigner! gut gewappnet: Ihr Sohn Leon soll das Konzept mit Fashion, Lifestyle und Events weiterentwickeln. Sein Engagement tue dem Unternehmen bereits jetzt sehr gut.
Für Ellen Wigner bedeutet ‚machen‘: „Machen ist wie wollen, nur krasser.“
Im machen.de Podcast spricht die Co-Chefin von erlebe wigner! außerdem darüber, warum klare Worte in Beratung und Verkauf am besten ankommen und warum der Wohlfühlfaktor jedes Einzelnen entscheidend sein kann.